Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 04-06-2023
0
Zum Lesen weiterer Beiträge:
>>> bitte nach unten scrollen
>>> unter der letzten Meldung links unten auf PREVIOUS klicken
>>>und schon geht es weiter.
Artikel werden laufend aktualisiert – siehe bitte Datum über dem Beitrag.
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 03-06-2023
0
U11, Tram 107 und Tram 108: Busse statt Bahnen
Die unterirdischen Haltestellen entlang der sogenannten Südstrecke werden barrierefrei! Ab dem 31. Mai 2023 starten hierfür die letzten Gleisbauarbeiten, die bis zum 6. August 2023 andauern. Für die U-Bahn-Linie U11 sowie den Tram-Linien 107 und 108 fahren für die Dauer dieser Baumaßnahme Busse als Ersatz-(H).
Für die U-Bahn-Linie U11 und die Tram-Linie 108 fahren für die Dauer der Baumaßnahme vom 31. Mai bis zum 6. August 2023 Busse als Ersatz für die Bahnen (SEV), für die Tram-Linie 107 vom 31. Mai bis zum 21. Juni 2023. Bitte beachten Sie, dass in den SEV-Bussen kein Ticketkauf möglich ist und dass diese Fahrten nicht elektronisch beauskunftet werden.
U11
Die U-Bahn-Linie U11 fährt regulär zwischen (H) Buerer Straße und (H) Essen Hbf. Für den südlichen Abschnitt der U-Bahn-Linie U11 pendelt der SEV zwischen (H) Essen Hbf und (H) Messe West-Süd/Gruga in der Hauptverkehrszeit im 7,5-Minuten-Takt.
Tram 107
Für die Tram-Linie 107 fährt der SEV im Zeitraum 31. Mai bis 21. Juni 2023 zwischen den (H) Katzenbruchstraße und (H) Bredeney. In den Hauptverkehrszeiten (Mo-Fr 6-9 Uhr und 12-18 Uhr) wird so weiterhin ein 5-Minuten-Takt angeboten.
Tram 108
Für die Tram-Linie 108 fährt der SEV auf der gesamten Strecke zwischen den (H) Altenessen Bf und (H) Bredeney im 10-Minuten-Takt. Der Umstieg zum SEV der U-Bahn-Linie U11 erfolgt an der (H) Essen Hbf oberirdisch an Steig 10.
Der Umstieg zum SEV der Tram-Linie 107 und 108 erfolgt an der (H) Essen Hbf oberirdisch – in Fahrtrichtung Bredeney an Steig 9 und in Fahrtrichtung Altenessen Bf an Steig 2.
https://www.ruhrbahn.de/essen/aktuelles/ausbau-zukunft/umbau-suedstrecke/suedstrecke-teil-4
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 02-06-2023
0
Termin noch nicht fest … am Mittwoch 7. Juni 2023 von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Rüttenscheider Wochenmarkt.
Das Bürgermobil der Stadt Essen ist seit Mai 2019 unterwegs: Als erste Ansprechpersonen vor Ort informieren die Mitarbeiter*innen des Bürgermobils schnell und unkompliziert im gesamten Essener Stadtgebiet über die städtischen Verwaltungsdienstleistungen. Sie versorgen Interessierte mit weiterführenden Informationsmaterialien zu unterschiedlichen Themen, nehmen Beschwerden und Anregungen entgegen und leiten diese direkt an die zuständigen Akteure der Stadt Essen weiter. Damit stellt das Essener Bürgermobil einen ersten Schritt zum Aufbau eines zentralen Beschwerdemanagements und dem weiteren Ausbau eines Kommunikations- und Servicecenters dar. (Pressetext Stadt Essen)
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 02-06-2023
0
Hier der Link zum Programm!!! Termine werden regelmäßig ergänzt.
https://www.bvr-ruettenscheid.de/kurzinfos-ruttenscheid/burgerzentrum-villa-ru/programm-villa-rue/
https://villarue.blogspot.com/
www.facebook.com/VillaRue
www.instagram.com/buergerzentrum_villarue
Sa. 17.06.23
21. Rüttenscheider Parkfest für Kinder & Familien
14. bis 18. 00 Uhr
Neue Kurse in der Villa Rü :
Babykurse: Am 17.1.2023 starten neuen Kurse „Gut durchs erste Lebensjahr“ für Eltern mit Kindern von 3-5 Monaten. Der Kurs findet an 10 Terminen an jedem Di. 9.30-11.00 Uhr statt und ist kostenfrei. Anmeldungen unter Tel. 88 51153 (Bremer| Duhme)
Seniorentanz ab 50 (10 bis 11 Uhr) und Seniorenballett (11-12 Uhr): Ab dem 18.1.23 bietet Nwarin Gad (www.nwarin.de), ein studierter Tanzpädagoge, in der Villa Rü wöchentlich Tanzkurse für Senioren an. Er war Tänzer am Aalto Theater in Essen und arbeitet jetzt als Tanzpädagoge an verschiedenen Tanzschulen.
Anmelden können Sie sich per Telefon unter 0176/70677957 oder per Email: nwaringad@hotmail.com
Kosten: 11 Euro pro Stunde
Sein Leitspruch: „Jeder Mensch kann Tanzen und sich bewegen und dabei Spaß haben.“
Besondere Tipps:
Montag bis Freitag: 9:30 – 18.00 Uhr
…Kaffees, Tee, Kakao | Softdrinks & Säfte | Waffeln | Pfannkuchen | belegte Vollkornbrötchen | Sandwichtoast | wechselnde warme Gerichte oder Salate
Hier findet man einen Freiraum zum Entspannen, Klönen, Gedanken- und Informationsaustausch.
Für Alle mit kleinen und großen Kindern, für Omas und Opas, für Mütter und Väter, für Freunde und Nachbarn …!
Das Eltern Café ist barrierefrei und hat ein angrenzendes, großes Spielzimmer. Entdecken Sie auch den Bücher-Tausch-Tisch!
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 02-06-2023
0
Bürgersprechstunde: Unser Büro ist in der Regel am Freitag von 11.00 bis 13.00 Uhr besetzt.
Melden Sie sich gerne telefonisch an. Wir sind für Sie da.
Tel: 0201 – 777 111
Mail: info{@}bvr-ruettenscheid.de
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 01-06-2023
0

Sitzungstermin: Donnerstag 15.06.2023 /17:30 / Ort: Rathaus
Die Sitzungen der Bezirksvertretung II sind öffentlich. Bürger haben kein Rederecht, können aber am Anfang der Sitzung etwas vortragen und Fragen stellen. In der Regel gibt es am Ende der Tagesordnung einen kleinen, nicht-öffentlichen Teil.
Nächste Termine: 24.08.2023 / 28.09.2023 / 26.10.2023 / 14.12.2023
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 30-05-2023
0

Rat Stadt Essen
Rat der Stadt Essen
Sitzungen je 15.00 Uhr im Rathaus
Nächster Sitzungstermin: 21.06.2023
Weitere Termine: 30.08.2023 / 27.09.2023 / 25.10.2023 / 29.11.2023
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 29-05-2023
0

Spenden Danke Bürger- und Verkehrsverein Rüttenscheid
Jede Spende hilft, das 40 Jahre alte Karl-Hohlmann-Haus (Haus für Menschen mit Behinderungen) zeitgemäß instand zu halten. Unsere nächsten Sparziele sind die dringende Erneuerung der alten Fenster und der Einbau eines neuen Fahrstuhls.
… aus unserer Satzung:
„Im Rahmen der Zweckbestimmung gemäß Abs. 1 fördert der Verein insbesondere die sozialen Belange der im Stadtteil Essen-Rüttenscheid lebenden Mitbürger, gemäß § 53 der AO hilfsbedürftigen Menschen, um deren Lebensbedingungen in ihrer täglichen Umwelt zu verbessern. Der Verein unterstützt insbesondere die „Stiftung Rüttenscheid“ ….
Im Rahmen seiner Ziele sind die Bemühungen des BVR vorrangig darauf gerichtet, Wohnraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung zu stellen. Der BVR vertritt die Interessen der Bürger. Des Weiteren sind die Standortpflege und die Pflege des Heimatgedankens ein Anliegen des BVR.“
Sparkasse Essen # IBAN DE54 3605 0105 0008 3414 06 | BIC: SPESDE3EXXX
Deutsche Bank # IBAN DE85 3607 0050 0491 3141 00 | BIC: DEUTDEDEXXX
Die Spenden sind steuerlich absetzbar!
… wir erhalten keine Fördergelder und müssen alles mit eigenen Mitteln finanzieren.
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 28-05-2023
0
Seit Oktober 2014 können die Essener ihre defekten Geräte oder Möbel in die Villa Rü (Girardetstr. 21) bringen, wo ihnen Handwerker und Tüftler im Repaircafé kostenlos bei der Reparatur helfen. Das Café soll auch ein Zeichen gegen die Wegwerf-Gesellschaft setzen.
Organisiert wird die Veranstaltung von einer Gruppe von Ehrenamtlichen, die sich für Transition Town Essen engagieren.
.. immer am 3. Samstag eines Monats von 15.00 bis 18.00 Uhr.
„Repair Café“ Von 15-18 Uhr können reperaturbedürftige Geräte mitgebracht werden.
…jeden 3. Samstag im Monat stehen die fleißigen Bastler zur Verfügung, um den Elektrogeräten neues Leben einzuhauchen.
Nächster Termin: Juni 2023 – 16. oder 24. Juni (4. Samstag) noch unklar
Weitere Termine: 15. Juli 2023, 19.08.23, 16.09.23, 21.10.23, 18.11.23
Infos bitte in der Villa Rü erfragen. Tel.: 0201 88 51153 !!