Vorstand:
1. Vorsitzender: Oliver Ottmann
2. Vorsitzende: Gabriele Reinders
Schriftführer: Marcel Preuß
Schatzmeister: Rolf Rüttermann
stellv. Schriftführer: Hans Jürgen Schwarz
stellv. Schatzmeister: Hans-Joachim Abs
Auf der Jahreshauptversammlung 2022 – am 27.09.2022 – wurden Vorstandspositionen bestätigt und auch neu b ...
Spatenstich : 16. Februar 1981Bauzeit: 1 1/2 JahreEinzug: 1. Juli 1982
Kapazität:10 behindertengerechte und sozial gebundene Wohnungen nach gesetzlichen Bestimmungen gebautParkmöglichkeitBaukosten ca. 2.500.000,- DMIm Haus befinden sich außerdem:-das Büro des Bürger- und Verkehrsvereins Rütte ...
—- – – – – – – – – – – –
Marianne Hohlmann besucht das Karl-Hohlmann-Haus
Der Vorstand schätzt sich glücklich, Marianne Hohlmann ausfindig gemacht zu haben und den Kontakt zu ihr schließen zu können. Sie ist die noch letzte lebende Tochter unseres Gründers Karl Hohlmann. Die Wa ...
Auszug aus dem Villa Rü Veranstaltungsplan 2023
Für Anmeldungen und weitere Infos kontaktieren Sie bitte direkt die Villa Rü: 0201/88-51153
Das Bürgerzentrum Villa Rü finden Sie im Netz auf folgenden Seiten:
https://villarue.blogspot.com
www.facebook.com/VillaRue
www.instagram.com/buergerzentrum_villarue
Stand 08.06.2021: Der „Fair-Teiler ...
Einer Tradition folgend, die wöchentliche Bürgersprechstunde des Bürger und Verkehrsvereins Rüttenscheid ab und zu durch prominente Persönlichkeiten/Gäste einen noch interessanteren Rahmen zu geben, gab sich der Europaabgeordnete und Rüttenscheider Jens Geier die Ehre, Rede und Antwort zu stehen.
Sein positiver Elan brach sofort das Eis und Herrn G ...
Es war der 17. August, ein wichtiger Gedenktag für alle Indonesier zu dem der Vorstand des Bürger und Verkehrsverein Rüttenscheid e.V. in das indonesische Generalkonsulat nach Frankfurt geladen war. Ein traumhafter Tag in einer anderen Welt mit vielen interessanten Würdenträgern des Landes. Bei der Verabschiedung sprach Herr Ottmann aufgrund der g ...
Sitzungstermin: Donnerstag 28.09.2023 /17:30 / Ort: Rathaus
Die Sitzungen der Bezirksvertretung II sind öffentlich. Bürger haben kein Rederecht, können aber am Anfang der Sitzung etwas vortragen und Fragen stellen. In der Regel gibt es am Ende der Tagesordnung einen kleinen, nicht-öffentlichen Teil.
Nächste Termine: 26.10.2023 / ...
Jede Spende hilft, das 40 Jahre alte Karl-Hohlmann-Haus (Haus für Menschen mit Behinderungen) zeitgemäß instand zu halten. Unsere nächsten Sparziele sind die dringende Erneuerung der alten Fenster und der Einbau eines neuen Fahrstuhls.
… aus unserer Satzung:
„Im Rahmen der Zweckbestimmung gemäß Abs. 1 fördert der Verein insbesondere die sozi ...