Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 05-07-2022
0
Zum Lesen weiterer Beiträge:
>>> bitte nach unten scrollen
>>> unter der letzten Meldung links unten auf PREVIOUS klicken
>>>und schon geht es weiter.
Artikel werden laufend aktualisiert – siehe bitte Datum über dem Beitrag.
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 05-07-2022
0
Die STEAG verlegt ab Montag, 4. Juli, auf der Rüttenscheider Straße im Bereich Gummertstraße bis Fridtjof-Nansen-Straße im Stadtteil Rüttenscheid eine neue Fernwärmeleitung. Im Zuge dieser Arbeiten wird die Rüttenscheider Straße im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Zentrum als Einbahnstraße ausgewiesen. Für die Gegenrichtung ist eine Umleitungsempfehlung über den Grugaplatz, Alfredstraße, Florastraße bis zur Rüttenscheider Straße ausgeschildert. Die Einschränkungen dauern voraussichtlich bis Freitag, 22. Juli.
(Pressetext der Stadt Essen)
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 04-07-2022
0

Die Stadt Essen bietet auf www.Essen.de aktuelle Informationen zum Stand der Corona-Krise!
Das Bürgertelefon der Stadt Essen ist unter der neuen Telefonnummer 0201 88-88999 erreichbar. Es steht allen Bürger*innen, die gesundheitliche Fragen rund um das Coronavirus haben, zur Verfügung. Montags bis freitags stehen die Mitarbeiter*innen weiterhin von 8-16 Uhr für gesundheitliche Fragen zur Verfügung.
Impfaktionen ohne Termin (ab 12 Jahre):
Altenessen-Nord, Verwaltungsgebäude Marienhospital, Johanniskirchstraße, Mittwoch, 06. Juli und 13. Juli: 16:30 bis 18:30 Uhr
Innenstadt, Theaterpassage, Rathenaustraße 2, Ab 18 Jahre auch mit Novavax-Impfstoff, Samstag, 9. Juli und 16. Juli 12 bis 14 Uhr
-.-.-.-.-.-.-.-
Für Personen mit krankheitsbedingten Symptomen, die sich nicht in angeordneter Quarantäne befinden, ist weiterhin der/ die Hausärzt*in die erste Anlaufstelle. Reiserückkehrer*innen werden gebeten, sich auf www.einreiseanmeldung.de zu registrieren und den weiteren Instruktionen zu folgen.
Bürger*innen, die Fragen zu den aktuell gültigen Regelungen der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) haben, finden auf essen.de/coronavirus_regeln sowie auf essen.de/coronavirus_faq_regeln Antworten. Darüber hinaus steht für Anfragen das zentrale E-Mail-Postfach des Ordnungsamtes faq@ordnungsamt.essen.de zur Verfügung.Wichtige Informationen rund um das Thema Coronavirus in Essen sind zudem auf essen.de/coronavirus_infos zu finden. (Pressetext Webseite Stadt Essen/angepasst)
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 04-07-2022
0

Bürger- und Verkehrsverein Rüttenscheid e.V.
Auch mit dem Angebot unserer Bürgersprechstunde richten wir uns nach der Corona-Schutzverordnung. So ist es nur eingeschränkt möglich, unser Büro für persönliche Besuche zu öffnen. Sie haben aber die Möglichkeit, sich telefonisch oder per Mail bei uns zu melden. Wir sind für Sie da.
Tel: 0201 – 777 111
Mail: info{@}bvr-ruettenscheid.de
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 03-07-2022
0

Spenden Danke Bürger- und Verkehrsverein Rüttenscheid
Jede Spende hilft, das bald 40 Jahre alte Karl-Hohlmann-Haus (Haus für Menschen mit Behinderungen) zeitgemäß instand zu halten. Unsere nächsten Sparziele sind die dringende Erneuerung der alten Fenster und der Einbau eines neuen Fahrstuhls.
… aus unserer Satzung:
„Im Rahmen der Zweckbestimmung gemäß Abs. 1 fördert der Verein insbesondere die sozialen Belange der im Stadtteil Essen-Rüttenscheid lebenden Mitbürger, gemäß § 53 der AO hilfsbedürftigen Menschen, um deren Lebensbedingungen in ihrer täglichen Umwelt zu verbessern. Der Verein unterstützt insbesondere die „Stiftung Rüttenscheid“ ….
Im Rahmen seiner Ziele sind die Bemühungen des BVR vorrangig darauf gerichtet, Wohnraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung zu stellen. Der BVR vertritt die Interessen der Bürger. Des Weiteren sind die Standortpflege und die Pflege des Heimatgedankens ein Anliegen des BVR.“
Sparkasse Essen # IBAN DE54 3605 0105 0008 3414 06 | BIC: SPESDE3EXXX
Deutsche Bank # IBAN DE85 3607 0050 0491 3141 00 | BIC: DEUTDEDEXXX
Die Spenden sind steuerlich absetzbar!
… wir erhalten keine Fördergelder und müssen alles mit eigenen Mitteln finanzieren.
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 02-07-2022
0

Hier der Link zur aktuellen Auflistung der Messen und Veranstaltungen!
https://www.messe-essen.de/messeplatz-essen/messen-kongresse-events/
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 02-07-2022
0
… am Mittwoch 20. Juli 2022 von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Rüttenscheider Wochenmarkt.
Das Bürgermobil der Stadt Essen ist seit Mai 2019 unterwegs: Als erste Ansprechpersonen vor Ort informieren die Mitarbeiter*innen des Bürgermobils schnell und unkompliziert im gesamten Essener Stadtgebiet über die städtischen Verwaltungsdienstleistungen. Sie versorgen Interessierte mit weiterführenden Informationsmaterialien zu unterschiedlichen Themen, nehmen Beschwerden und Anregungen entgegen und leiten diese direkt an die zuständigen Akteure der Stadt Essen weiter. Damit stellt das Essener Bürgermobil einen ersten Schritt zum Aufbau eines zentralen Beschwerdemanagements und dem weiteren Ausbau eines Kommunikations- und Servicecenters dar. (Pressetext Stadt Essen)
Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 02-07-2022
0
Hier der Link zum Programm!!! Termine werden regelmäßig ergänzt.
https://www.bvr-ruettenscheid.de/kurzinfos-ruttenscheid/burgerzentrum-villa-ru/programm-villa-rue/
https://villarue.blogspot.com/
www.facebook.com/VillaRue
www.instagram.com/buergerzentrum_villarue
Besondere Tipps:
Montag bis Freitag: 9:30 – 18.00 Uhr
…Kaffees, Tee, Kakao | Softdrinks & Säfte | Waffeln | Pfannkuchen | belegte Vollkornbrötchen | Sandwichtoast | wechselnde warme Gerichte oder Salate
Hier findet man einen Freiraum zum Entspannen, Klönen, Gedanken- und Informationsaustausch.
Für Alle mit kleinen und großen Kindern, für Omas und Opas, für Mütter und Väter, für Freunde und Nachbarn …!
Das Eltern Café ist barrierefrei und hat ein angrenzendes, großes Spielzimmer. Entdecken Sie auch den Bücher-Tausch-Tisch!
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
BALD WIEDER FÜR SIE DA!
B.S.E. Jazzclub
… auch mit den Augen hören
Jazzfilmveranstaltungen für Musikliebhaber.
Jeden 3. Mittwoch im Monat 19.30 – 21.30 (auch in den Ferien). Keine Anmeldung erforderlich.