0

Rat Stadt Essen
Rat der Stadt Essen
Sitzungen je 15.00 Uhr im Rathaus
Nächster Sitzungstermin: 15.02.2023
Weitere Termine: 22.03.2023 / 17.05.2023 / 21.06.2023 / 30.08.2023 / 27.09.2023 / 25.10.2023 / 29.11.2023
Slider by IWEBIX
WILLKOMMEN zur Bürgersprechstunde
Freitags 11.00-13.00 Uhr im
Karl-Hohlmann-Haus.
» Weiter lesen
Rat Stadt Essen
Rat der Stadt Essen
Sitzungen je 15.00 Uhr im Rathaus
Nächster Sitzungstermin: 15.02.2023
Weitere Termine: 22.03.2023 / 17.05.2023 / 21.06.2023 / 30.08.2023 / 27.09.2023 / 25.10.2023 / 29.11.2023
Seit Februar 2022 darf der Bürgerbus HMR wieder fahren – und zwar durchgängig bis 19:30 Uhr!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden: Hans Zilles, Tel.: 0201/712079, Email: info@buergerbus-essen-hmr.de
Abfahrtszeiten jede Stunde: Montag bis Freitag
ab Haarzopf 7:30 bis 18:30 Uhr / ab Krupp-Krankenhaus 8:05 bis 19:05 Uhr
Samstag, Sonntag und am Feiertag
ab Haarzopf 9:30 bis 18:30 Uhr / ab Krupp-Krankenhaus 10:05 bis 19:05 Uhr
Der Bürgerbus fährt täglich ein Mal pro Stunde in einem festen Fahrplan von Haarzopf über die Margarethenhöhe zum Alfried-Krupp-Krankenhaus. Die erste Fahrt beginnt jeweils in der Ruhmbachsiedlung (Böllrodt) in Haarzopf – montags bis freitags um 7.25 Uhr und samstags und sonntags sowie an Feiertagen um 9:25 Uhr. Danach wird die Siedlung nicht mehr angefahren, sondern die Wende erfolgt am Sonnenscheinsweg zur Stunde hh:30 Uhr. Die letzte Fahrt ab Sonnenscheinsweg um 18.30 Uhr endet an der Haltestelle „Alfried-Krupp-Krankenhaus“ um 18.56 Uhr. Von dort fährt der Bürgerbus mit der letzten Fahrt ab „Alfried-Krupp-Krankenhaus“ um 19.05 Uhr bis 19.28 Uhr zurück zum Sonnenscheinsweg.
Aufgrund der Corona-Maßnahmen bestehen behördlich angeordnete Einschränkungen. Es wird um Beachtung und Verständnis der Maßnahmen gebeten. Die Einzelheiten sind als Aushänge an den Haltestellen und im Fahrzeug zu finden. Weitere Infos: http://www.buergerbus-essen-hmr.de/
Seit Oktober 2014 können die Essener ihre defekten Geräte oder Möbel in die Villa Rü (Girardetstr. 21) bringen, wo ihnen Handwerker und Tüftler im Repaircafé kostenlos bei der Reparatur helfen. Das Café soll auch ein Zeichen gegen die Wegwerf-Gesellschaft setzen.
Organisiert wird die Veranstaltung von einer Gruppe von Ehrenamtlichen, die sich für Transition Town Essen engagieren.
.. immer am 3. Samstag eines Monats von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Bitte die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen beachten.
Auch mit dem Angebot unserer Bürgersprechstunde richten wir uns nach der Corona-Lage. So ist es eingeschränkt möglich, unser Büro freitags für persönliche Besuche zu öffnen. Melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an. Wir sind für Sie da.
Tel: 0201 – 777 111
Mail: info{@}bvr-ruettenscheid.de
Die Stadt Essen bietet auf www.Essen.de aktuelle Informationen zum Stand der Corona-Krise!
-.-.-.-.-.-.-.-
Bürger*innen, die Fragen zu den aktuell gültigen Regelungen der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) haben, finden auf essen.de/coronavirus_regeln sowie auf essen.de/coronavirus_faq_regeln Antworten. Darüber hinaus steht für Anfragen das zentrale E-Mail-Postfach des Ordnungsamtes faq@ordnungsamt.essen.de zur Verfügung.Wichtige Informationen rund um das Thema Coronavirus in Essen sind zudem auf essen.de/coronavirus_infos zu finden. (Pressetext Webseite Stadt Essen/angepasst)
Vorstand:
1. Vorsitzender: Oliver Ottmann
2. Vorsitzende: Gabriele Reinders
Schriftführer: Marcel Preuß
Schatzmeister: Rolf Rüttermann
stellv. Schriftführer: Hans Jürgen Schwarz
stellv. Schatzmeister: Hans-Joachim Abs
Auf der Jahreshauptversammlung 2022 – am 27.09.2022 – wurden Vorstandspositionen bestätigt und auch neu besetzt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Oliver Ottmann, Gabriele Reinders und Rolf Rüttermann. Für den verstorbenen Jürgen Büring, der über 10 Jahre dem Vorstand angehörte, wurde Marcel Preuß als 1. Schriftführer gewählt. Ihm zur Seite steht nun Hans Jürgen Schwarz. Als 2. Schatzmeister wurde Hans-Joachim Abs gewählt.
Unser Dank geht an Margret Schwendt und Günther Schiffer für die geleistete Arbeit.
4.12. bis 22.12.2022 Gemeinde St. Ludgerus und Martin, Kirchplatz Wehmenkamp
2., 3. und 4. Adventssontag 10.00 -13.00 Uhr / Sa. 10.12. und 17.12. 10.00 -13.00 Uhr / werktags 19.12. – 22.12. 17.30-19.30Uhr
Bürgerzentrum Villa Rü: Der alljährliche Weihnachtsbaum Verkauf startet ab dem 5.12. auf dem Hof der Villa Rü. 5.12. bis 22.12.2022 – Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr…..solange der Vorrat reicht 16.12.2022: AUSVERKAUFT!!!!!
Ab 3.12. im Kirchgarten KjG St. Andreas Rüttenscheid: Sa. 10.00 – 13.oo Uhr und So. 11.00 – 13.00Uhr BEENDET!!!!!
Von Donnerstag 8.12.2022 bis Do. 22.12.2022:
Ca. 20 Hütten mit Geschenkideen, ein Kinder-Karussell, ein großes Festzelt mit Gastronomie und auch ein Glühweinstand vor dem Zelt werden geboten. Neben Stauder Pils gibt es auch das legendäre Winterbock Bier.
20.12.2022: persönliche Erfahrung: entgegen der Meldung auf ruhrbahn.de, fährt die Tram wieder.
16.12.22.19:00: Aufgrund eines Straßenschadens (Tagebruch) auf der Bredeneyer Straße können folgende Haltestellen der Tram 108 nicht angefahren werden: Alfredusbad, Kruppallee und Frankenstraße. Ein SEV mit Bussen ist eingerichtet; mit Verspätungen muss gerechnet werden. Bitte ab der Haltestelle Martinstraße in den SEV Richtung Bredeney umsteigen.