Slider by IWEBIX

LIEBE RÜTTENSCHEIDER

WILLKOMMEN zur Bürgersprechstunde
Freitags 11.00-13.00 Uhr im
Karl-Hohlmann-Haus.
» Weiter lesen

Sturmtief zieht über Essen / Orkanböen möglich / 16. bis 19. 02. 2022

Geschrieben von gabriele reinders | unter Aktuell | am 17-02-2022

0

Pressetext Stadt Essen AKTUALISIERT: Ein Sturmtief zieht heute (16.02.) über Nordrhein-Westfalen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für das Stadtgebiet Essen im Laufe des Tages vor Sturmböen. In der Nacht zum morgigen Donnerstag (17.02.) soll das Unwetter weiter Fahrt aufnehmen und es kann auch zu schweren Sturmböen kommen. Bisher hat der DWD für Essen amtliche Unwetterwarnungen vor Sturm bis zum morgigen Donnerstag 18 Uhr veröffentlicht. Eine Vorabinformation vor Orkanböen für die Nacht von Freitag, 18. Februar, auf Samstag, 19. Februar, wurde ebenfalls bereits veröffentlicht, da sich von Westen ein weiteres Orkantief nähert. 

Das Land NRW hat für Donnerstag (17.02.) einen landesweiten Unterrichtsausfall angeordnet. Auch die OGS-Betreuung wird nicht stattfinden.

Aufgrund der angekündigten Sturmböen findet das Parkleuchten im Grugapark am Mittwoch (16.02.) nicht statt. Der Grugapark wird ab 16 Uhr komplett geschlossen. AKTUELL: Auch am Donnerstag 17.02.22 bleibt der Grugapark geschlossen.  Aktuelle Informationen werden unter www.grugapark.de/parkleuchten veröffentlicht.

Die städtischen Sportplätze sowie Sporthallen bleiben aufgrund der Wetterlage am morgigen Donnerstag ebenfalls geschlossen. Die betroffenen Vereine werden von den Sport- und Bäderbetrieben Essen entsprechend informiert.

Auch die Eisbahn von Essen on Ice bleibt heute und morgen geschlossen. Nach aktuellem Stand werden die Eisstockbahnen geöffnet sein. Aktuelle Infos dazu unter www.visitessen.de/essenonice.

Die Verwaltung warnt außerdem alle Bürger*innen vor dem Betreten der öffentlichen Sportplätze, Parks, Grünanlagen, Friedhöfe und Wälder. Durch die zu erwartenden Windgeschwindigkeiten könnten Äste brechen und unter Umständen auch Bäume umstürzen. Auch Dachziegel oder Gegenstände können umherfliegen. Die Bürger*innen werden gebeten, die Wetterinformationen in den kommenden Tagen aufmerksam zu verfolgen.