Rü-Fest 2010
RÜ-Fest 2010 – Rüttenscheid feiert!
Leichter Regen am Vormittag erschwerte zum Glück nur den Aufbau und verschreckte zum Glück nicht die Besucher. Zum Abend hin war die Party-Meile wieder sehr gut besucht. 2 km Erlebnismarathon Rüttenscheid!
10 Bühnen, über 250 Stände und viele Attraktionen – Kunstgewerbe, Gastronomie, Funsport, Kinderparadies, Familien- und Seniorenangebote, Schmuck, Mode, Kunsthandwerk, vielfältige Marktangebote, Vorstellung der Vereine und Wohltätigkeitseinrichtungen, Gewinnspiele, Bungee, Vorführungen, Modenschauen, Wellness, Gesundheit, Live-Musik, DJ’s und vieles mehr. Und abends Party in der Kneipenszene.
Auch in diesem Jahr waren wir – der Bürger- und Verkehrsverein Rüttenscheid e.V. – wieder „mittendrin“. Und das in doppelter Hinsicht: Mit unserem Stand vor dem Karl Hohlmann Haus an der Rü 157 … und das ist die Mitte der Rü-Fest-Meile.
Seit vielen Jahren stellen wir uns der Herausforderung, den Rüttenscheidern und allen Gästen unsere liebgewonnenen Schmankerln und Köstlichkeiten zu offerieren.
Unser traditionelles Rü-Schaschlik nach „Alter Rüttenscheider Art“ hat absoluten Kultstatus!

Dream-Team Rü-Schaschlik
Bratwurst genial und Currywurst mit himmlischer Geheimrezept-Sauce-Brigitte … einfach unwiderstehlich.

Unser Würstchen-Grill-Stand-Team
Aromatischer Kaffee und antialkoholische Getränke waren natürlich mit im Angebot. Abgerundet wurde unser Angebot durch einen sommerlichen Rosé-Prosecco und edle Weine, die wir aus dem exzellent sortierten Spektrum der „Weinpalette“ im Girardet-Center wählten.
Bistro-Tische und Bierbank-Garnituren luden zum Verweilen und Kennenlernen ein.

BVR-Café-Weinstube
Ein rundum gelungenes Arrangement, das wir zu moderaten Preisen offerierten und uns auf diesem Wege auch über Spenden freuen konnten.
Denn bei uns ist ja alles für den guten Zweck: der Erlös geht in die Stiftung Rüttenscheid. Diese unterstützt Organisationen, die sich um Kinder und Jugendliche mit Behinderungen kümmert.
Und das konnten die Besucher des Rü-Festes wieder live auf der großen Bühne am Rüttenscheider Stern erleben.

OB Reinhard Paß, Axel Stauder, Oliver Ottmann (BVR)
Nach den Grußworten des Oberbürgermeisters Reinhard Paß und Herrn Dr. Rolf Krane (IGR und Organisation Rü-Fest) überreichte unser Vorsitzender Oliver Ottmann die Schecks der Stiftung Rüttenscheid. Euro 5.000 gingen an den Verein Kinderhilfe e.V., Euro 1.500 an die Helen- Keller-Förderschule und Euro 1.500 an den Verein „Hilfe für das psychisch kranke Kind e.V.“. … eine Aufgabe, die wir im Sinne von Karl-Hohlmann und als Träger der Stiftung Rüttenscheid ausüben und fortführen.
An dieser Stelle nochmals unser ganz herzlicher Dank an alle, die uns unterstützen. Ein dickes Dankeschön geht von Herzen auch an unsere Mitglieder und Helfer, die ausnahmslos ehrenamtlich arbeiten. Ohne dies eingespielte Team wäre unsere Arbeit und die Präsenz nicht möglich.
Jetzt heißt es „Glück auf in die nächste Runde“!
(Gabriele Reinders)